Karate beim TuS Homberg

Karate – mehr als eine Kampfkunst

Karate Do ist eine Bewegungskunst für jedes Alter und vermittelt neben den körperlichen Fertigkeiten auch charakterliche Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Respekt vor anderen Menschen. Insoweit ist Karate Do nicht nur eine Sportart oder Kampfkunst, sondern auch eine Philosophie. Wie schon der Name sagt (Kara = leer; Te = Hand; Do = Weg; jap. „Weg der leeren Hand“), wird Karate durch waffenlose Techniken charakterisiert, vor allem Schlag-, Stoß-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fußfeger. Das Lehren dieser Techniken hat insbesondere das Fördern der Beweglichkeit, der Schnellkraft und aerobischen Belastbarkeit zum Ziel. Bei uns werden keine Ziegelsteine zerschlagen!

Die Abteilung Karate Do wurde 2008 beim TuS Homberg gegründet und hat aktuell gut 30 Mitglieder von 6 bis 70 Jahren und vom Anfänger (9. Kyu) bis zur Oberstufe (1. Kyu). Im Prinzip trainieren drei Generationen miteinander, tatsächlich auch Mütter und Väter mit ihren Töchtern und Söhnen und Großväter mit ihren Enkeln.

In der Abteilung wird der Shotokan-Stil gelehrt, die am meisten verbreitete Stilrichtung im Karate Do.

Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Euren Besuch. Am besten am Sonntag ab 11 Uhr, da dann alle Gürtelgrade anwesend sind.

Trainer

Bitte nimm bei Interesse direkten Kontakt mit dem Trainer auf:

Johann Goj

Mobil: 01590.2434710
Johann.Karate.Homberg@t-online.de

Trainingszeiten

Donnerstag | bis 6. Kyu

Donnerstag von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene bis 6. Kyu
Halle Nord

Donnerstag | ab 5. Kyu

Donnerstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fortgeschrittene ab 5. Kyu
Halle Nord

Sonntag

Sonntag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
alle Gürtelgrade
Halle Süd

Karate-Impressionen